Teilnahmebedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Teilnahmebedingungen gelten für alle Seminare im Rahmen des aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds ESF / REACT-EU geförderten Projektes Arbeit 4.0 – Digitale Kompetenzen. Die Seminare werden veranstaltet durch die Frau und Beruf GmbH.
2. Anmeldung
Die Seminare richten sich an Beschäftigte und selbstständig tätige Personen mit Wohnsitz in Bayern. Von der Förderung ausgenommen sind Beamte sowie Angestellte im öffentlichen Dienst oder in Einrichtungen des öffentlichen Rechts.
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular auf der Webseite oder über das per E-Mail übermittelte Anmeldeformular. Die Anmeldung wird durch die Frau und Beruf GmbH schriftlich bestätigt. Sollten zum Zeitpunkt des Eingangs der Anmeldung keine Plätze mehr verfügbar sein, erhalten Sie seitens der Frau und Beruf GmbH per E-Mail eine Absage an die angegebene Adresse. Eine Anmeldung ist mit Abschluss des Teilnahmevertrages verbindlich.
3. Stornierung der Teilnahme
Eine Stornierung der Teilnahme an einem Seminar ist gegen eine Bearbeitungsgebühr von € 50,- bis eine Woche vor Beginn des Seminars möglich. Im Falle der Verhinderung der angemeldeten Person sind Sie berechtigt, ohne zusätzliche Kosten jederzeit eine Ersatzperson zu stellen.
4. Datenschutz
Die Daten der Teilnehmenden werden ausschließlich zur Durchführung und Aufbereitung der Veranstaltung durch die Frau und Beruf GmbH elektronisch gespeichert und verarbeitet, es sei denn, die Teilnehmer:in willigt ausdrücklich in eine sonstige, in der jeweiligen Einwilligung konkretisierte Verarbeitung personenbezogener Daten ein.
Das Projekt wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds ESF/REACT-EU finanziert. Die ESF-Verwaltungsbehörde muss der Europäischen Kommission regelmäßig über die Verwendung der Gelder berichten. Dafür benötigt sie bestimmte Informationen von den Teilnehmenden.
Die Teilnehmer:in bestätigt dies mit Unterschrift auf den durch die von der ESF-Verwaltungsbehörde vorgegebenen Unterlagen.
5. Absage und Verschiebung von Veranstaltungen durch den Veranstalter
Die Veranstaltung kann von der Frau und Beruf GmbH aus wichtigem Grund abgesagt oder verschoben werden, insbesondere mangels ausreichender Teilnehmerzahl, wegen kurzfristiger Nichtverfügbarkeit der Referent:in ohne Möglichkeit des Einsatzes eines Ersatzreferenten oder aufgrund höherer Gewalt. Die Teilnehmer:in wird unverzüglich informiert.
6. Kosten
Das Projekt wird zu 100% aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds ESF/REACT-EU finanziert. Eine Eigenbeteiligung entfällt.
7. Haftung
Soweit es sich nicht um wesentliche Pflichten aus dem Vertragsverhältnis handelt, haftet die Frau und Beruf GmbH für sich und seine Erfüllungsgehilfen nur für Schäden, die nachweislich auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung im Rahmen des Vertragsverhältnisses beruhen und noch als typische Schäden im Rahmen des Vorhersehbaren liegen. Sollten Veranstaltungen aufgrund von höherer Gewalt zu einem verspäteten Veranstaltungsbeginn oder zur vollständigen Absage einer Veranstaltung führen, wird ebenfalls keine Haftung übernommen.
8. Teilnahmebestätigung
Die erfolgreiche Teilnahme am Seminar wird schriftlich bestätigt.
9. Urheberrecht
Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren oder die Weitergabe an Dritte ist nur nach vorheriger Zustimmung des Urheberrechteinhabers zulässig.
(Stand 31.08.2022)