Website und WordPress – Vormerkung 2024

Starttermin in Planung

Sehr geehrte Interessierte am Kurs Website und WordPress,

dieser Kurs wird voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2024 wieder angeboten. Sie können sich hier als Interessierte vormerken lassen und werden informiert, sobald neue Termine geplant sind.

Mein eigener Webauftritt mit WordPress

WordPress bietet Ihnen die Chance, einen professionellen und ansprechenden Internet-Auftritt für Ihre Dienstleistungen und Produkte zu erstellen. WordPress ist unkompliziert, auf das Wesentliche reduziert und somit auch für Einsteiger:innen hervorragend geeignet, um moderne Webseiten und deren Inhalte kostengünstig selbst zu gestalten und zu verwalten. Lernen Sie Schritt für Schritt, Ihren eigenen Webauftritt mit WordPress zu erstellen und auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Teilnahmevoraussetzungen:

Die Teilnahme ist auch ohne eigene Website / ohne Installation der Software auf dem Server möglich. In diesem Fall wird eine kostenlose Test-Website erstellt und für die Übungen verwendet. HTML- und CSS-Kenntnisse sind von Vorteil, jedoch keine unmittelbare Voraussetzung. Bitte nutzen Sie einen modernen Browser (Firefox, Chrome oder Edge).

Kursstart:

Kursende:

Zielgruppe:

Erwerbstätige (Unternehmer:innen, Selbstständige, Angestellte) mit Wohnsitz in Bayern

Kosten:

Umfang:

9x Donnerstag von - Uhr

Zeitlicher Rahmen:

40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (nur als gesamte Einheit buchbar)

Ort:

Online via Zoom

Dozent:innen:

Seminarinhalte im Überblick

Start der Qualifizierung & Einstieg in Modul 1:

in Planung
  • Begrüßung, Organisatorisches
  • Informationen über den Europäischen Sozialfonds (ESF)
  • Online-Tool im Rahmen des Seminars (Einstellungen, Formate, Datensicherheit)
  • Start Modul 1 Basics:
  • Allgemeines zum Thema Website
  • Unterschied Webbaukasten vs. WordPress, bzw. CMS im Allgemeinen
  • Aufbau und Struktur
Dozent:innen: Bettina Rösch, N.N.

Modul 1: Die Basics: Aufbau, Rechtliches und Technik

in Planung
in Planung

Allgemeines zum Thema Website

  • Nutzerführung
  • Web-Vokabular (Call-to-Action, Funnel, Responsive, usw.)
  • Rechtlicher Aspekt (Impressum, Datenschutzerklärung, Cookie Law Banner)
  • Wertschöpfende Zeit? (alles selbst machen vs. Dienstleister)
  • Domain und Hosting (technische Voraussetzungen zum Betrieb einer Website)
  • SEO: Definition und onpage Anwendung
  • Google my Business
  • SEA vs. SEO – wann braucht man was?
Dozentin: N.N.

Modul 2: Das Eingemachte: Daheim im WordPress Dashboard

in Planung
in Planung
in Planung

WordPress Dashboard

  • Zurechtfinden in WordPress
  • Anlegen von Beiträgen
  • Anlegen von Seiten
  • Anlegen einer Navigation
  • Nutzerverwaltung in WordPress
  • Upload von Medien und was dabei zu beachten ist
  • Responsive Webdesign
  • Funktionserweiterungen dank PlugIns (inkl. Empfehlungen für gängige Anwendungsfälle)
Dozentin: N.N.

Modul 3: Jetzt wird’s individuell: Make your website great (again)

in Planung
in Planung

Weg vom Standard, hin zum individuellen Webauftritt

  • WordPress Themes und wofür sie gut sind (kostenpflichtig vs. kostenfrei)
  • Elementor Pagebuilder (Profitool mit unendlichen Möglichkeiten)
Dozentin: N.N.

Abschluss der Qualifizierung

in Planung
  • Letzte Fragen – Was ist noch unklar?
  • Feedback-Runde mit Überprüfung der Lernziele
  • Transformation in den Berufsalltag – was wurde bereits wie umgesetzt
  • Auswertung des Seminars im Rahmen einer Online-Evaluation
Dozent:innen: Bettina Rösch, N.N.

Alle Termine im Überblick

Datum
Uhrzeit
Modul
In Planung
Start der Qualifizierung & Einstieg in Modul 1:
In Planung
Modul 1: Die Basics: Aufbau, Rechtliches und Technik
In Planung
Modul 1: Die Basics: Aufbau, Rechtliches und Technik
In Planung
Modul 2: Das Eingemachte: Daheim im WordPress Dashboard
In Planung
Modul 2: Das Eingemachte: Daheim im WordPress Dashboard
In Planung
Modul 2: Das Eingemachte: Daheim im WordPress Dashboard
In Planung
Modul 3: Jetzt wird’s individuell: Make your website great (again)
In Planung
Modul 3: Jetzt wird’s individuell: Make your website great (again)
In Planung
Abschluss der Qualifizierung