Künstliche Intelligenz – Tools sinn- und verantwortungsvoll nutzen

Starttermin: 23.04.2024

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Tools der Künstlichen Intelligenz (KI) sinnvoll und verantwortungsvoll für Ihre Arbeit und in Unternehmen nutzen können. Die Themen umfassen KI-Grundlagen, Text- und Bildgenerierung, ethische Überlegungen, Praxisbeispiele und KI-Trends.

Kursstart:

23.04.2024

Kursende:

02.05.2024

Zielgruppe:

Erwerbstätige (Unternehmer:innen, Selbstständige, Angestellte) mit Wohnsitz in Bayern, die sich für KI-Tools interessieren und in ihren beruflichen Alltag und ihre Unternehmen integrieren möchten

Kosten:

290,00 €, Seminarunterlagen inklusive, umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UstG

Umfang:

2x Dienstag, 2x Donnerstag von 13:00 - 17:15 Uhr

Zeitlicher Rahmen:

20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (nur als gesamte Einheit buchbar)

Ort:

Online via Zoom

Seminarinhalte im Überblick

Auftakt und Modul 1: Einführung in die Künstliche Intelligenz (KI) und KI-Tools

Di, 23.04.2024 13:00 Uhr - 17:15 Uhr
  • Begrüßung, Organisatorisches
  • Vorstellungsrunde, Bedarfsabfrage, Festlegung Lernziel
  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
  • Was ist KI und warum ist sie wichtig?
  • Grundlegende Konzepte und Terminologie der KI
  • Anwendungsfelder und Beispiele für den Einsatz von KI in der Arbeitswelt
  • Einfache Praxisbeispiele für den Nutzen von KI in Unternehmen
  • Best Practices für die Integration von KI in den Arbeitsalltag

Modul 2: Anwendungen von Textgenerierung und Chatbot

Do, 25.04.2024 13:00 Uhr - 17:15 Uhr
  • Übersicht Tools
  • Textgenerierung und Chatbots in der Unternehmenskommunikation
  • Wie KI-Textgenerierung und Chatbots die Kommunikation verbessern können
  • Praktische Anwendungsbeispiele für Textgenerierung und Chatbots in Unternehmen

 

Modul 3: Kreativität und Bildgenerierung mit KI

Di, 30.04.2024 13:00 Uhr - 17:15 Uhr
  • Bildgenerierung mit KI: Was ist möglich?
  • Eine einfache Einführung in die Möglichkeiten der kreativen Bildgenerierung
  • Übersicht Tools
  • Beispiele für kreative Bildanwendungen in Unternehmen
  • Wie KI zur Erstellung visueller Inhalte genutzt werden kann

Modul 4: Zukunft, Ethik und Verantwortung der KI-Nutzung

Do, 02.05.2024 13:00 Uhr - 17:15 Uhr
  • Ethik und Datenschutz in der KI-Nutzung
  • Grundlegende Überlegungen zur ethischen Verwendung von KI
  • Verantwortungsbewusster Einsatz von KI-Tools in Unternehmen: Fallstudien
  • Praxisbeispiele und Erfahrungen aus der Unternehmenswelt
  • Wie geht es weiter mit KI in Unternehmen?
  • Abschluss der Qualifizierung:
    – Lernzielkontrolle (Transfer in den Berufsalltag, Lessons Learned)
    – Auswertung des Seminars im Rahmen einer Online-Evaluation

Alle Termine im Überblick

Datum
Uhrzeit
Modul
Di, 23.04.2024
13:00 - 17:15 Uhr
Auftakt und Modul 1: Einführung in die Künstliche Intelligenz (KI) und KI-Tools
Do, 25.04.2024
13:00 - 17:15 Uhr
Modul 2: Anwendungen von Textgenerierung und Chatbot
Di, 30.04.2024
13:00 - 17:15 Uhr
Modul 3: Kreativität und Bildgenerierung mit KI
Do, 02.05.2024
13:00 - 17:15 Uhr
Modul 4: Zukunft, Ethik und Verantwortung der KI-Nutzung