KiTa Digital – Tools und Medien

Starttermin: 26.09.2023

Digitale Tools und Medien können Ihren Arbeitsalltag bereichern – in pädagogischer, aber auch organisatorischer Hinsicht. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Tools, welche die Kommunikation mit den Eltern erleichtern und Ihr Kita-Management effizienter gestalten. In einem 2. Schritt zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe eines Baukastensystems ihre eigene, individuelle Webseite gestalten.

Kursstart:

26.09.2023

Kursende:

12.12.2023

Zielgruppe:

Mitarbeiter*innen von GTPs und selbstständig tätige Tagespflegepersonen mit Wohnsitz in Bayern

Kosten:

100% Finanzierung aus Mitteln des Europäischer Sozialfonds (ESF / REACT-EU), keine Eigenbeteiligung

Umfang:

10x Dienstag von 16:30 - 19:45 Uhr

Zeitlicher Rahmen:

40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (nur als gesamte Einheit buchbar)

Ort:

Online via Zoom

Seminarinhalte im Überblick

Auftaktveranstaltung

Di, 26.09.2023 16:30 - 19:45 Uhr

• Informationen über den Europäischen Sozialfonds (ESF)
• Kennenlernen der im Seminar eingesetzten Tools und der Arbeitsstruktur
• Individuelle Lernziele für das Seminar; Ggfs. bereits konkretes Projekt für die Umsetzung

 

Modul 1: Online Präsenz - Grafikprogramm Canva und Planungstool Trello

Di, 10.10.2023 16:30 - 19:45 Uhr
Di, 17.10.2023 16:30 - 19:45 Uhr
Di, 24.10.2023 16:30 - 19:45 Uhr

• Online Präsenz / Sichtbarkeit Ihrer Arbeit, Ihres Unternehmens
• Canva (freies Grafikprogramm) – Struktur, Funktionen, Einsatzfelder
• Erstellung professioneller Vorlagen für den Webauftritt und Posts auf Social Media
• Nutzung kostenfreier Bilder und Grafiken; Integration eigener Fotos und Videos
• Projekte mit Trello planen, im Team kommunizieren
• Praktische Anwendung

 

Dozentin: Ulrike Krause

Modul 2: Webseite mittels Webbaukasten erstellen

Di, 07.11.2023 16:30 - 19:45 Uhr
Di, 14.11.2023 16:30 - 19:45 Uhr
Di, 21.11.2023 16:30 - 19:45 Uhr
Di, 28.11.2023 16:30 - 19:45 Uhr

• Ziel und Inhalte der Webseite
• Aufbau einer Webseite mittels Webbaukasten
• Pflege der Webseite
• Gestaltung der eigenen Webseite – Möglichkeit Fragen bei der Bearbeitung direkt zu klären
• Präsentation der Ergebnisse vor der Gruppe

 

Dozent: Jan Krauße

Vertiefung der Inhalte und Abschluss der Qualifizierung

Di, 05.12.2023 16:30 - 19:45 Uhr
Di, 12.12.2023 16:30 - 19:45 Uhr

• Transformation in den Berufsalltag
• Vertiefung einzelne Themen

• Abschluss: Feedback-Runde, Lessons Learned
• Auswertung des Seminars im Rahmen einer Online-Evaluation

 

Alle Termine im Überblick

Datum
Uhrzeit
Modul
Di, 26.09.2023
16:30 - 19:45 Uhr
Auftaktveranstaltung
Di, 10.10.2023
16:30 - 19:45 Uhr
Modul 1: Online Präsenz - Grafikprogramm Canva und Planungstool Trello
Di, 17.10.2023
16:30 - 19:45 Uhr
Modul 1: Online Präsenz - Grafikprogramm Canva und Planungstool Trello
Di, 24.10.2023
16:30 - 19:45 Uhr
Modul 1: Online Präsenz - Grafikprogramm Canva und Planungstool Trello
Di, 07.11.2023
16:30 - 19:45 Uhr
Modul 2: Webseite mittels Webbaukasten erstellen
Di, 14.11.2023
16:30 - 19:45 Uhr
Modul 2: Webseite mittels Webbaukasten erstellen
Di, 21.11.2023
16:30 - 19:45 Uhr
Modul 2: Webseite mittels Webbaukasten erstellen
Di, 28.11.2023
16:30 - 19:45 Uhr
Modul 2: Webseite mittels Webbaukasten erstellen
Di, 05.12.2023
16:30 - 19:45 Uhr
Vertiefung der Inhalte und Abschluss der Qualifizierung
Di, 12.12.2023
16:30 - 19:45 Uhr
Vertiefung der Inhalte und Abschluss der Qualifizierung