„female future power“ – Impulse, Knowhow und Mut für die digitalen Zukunftsthemen
Das IdeenLab „female future power“ ist ein Netzwerk nur für Frauen: es wird Fakten, Praxisbeispiele, Inspirationen und Tools zu den aktuellen, digitalen Herausforderungen geben – und vor allem die Chance zum Austausch und Ausprobieren. Es ist der „sichere“ Raum, um Deine Fragen zu stellen, neue Lösungen zu finden und Deine Ideen mit anderen zu diskutieren und testen.
Das Ziel: gemeinsam mehr erreichen – für starke Frauen im Business.
Kursstart:
Kursende:
Zielgruppe:
Kosten:
Umfang:
10x Dienstag von 16:15 - 19:30 Uhr
Zeitlicher Rahmen:
40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (nur als gesamte Einheit buchbar)
Ort:
Online via Zoom
Dozent:innen:
Seminarinhalte im Überblick
Start der Qualifizierung
• Begrüßung, Organisatorisches, Informationen über den Europäischen Sozialfonds (ESF)
• Online-Tools im Rahmen des Seminars (Einstellungen, Formate, Datensicherheit)
• Vorstellungsrunde und Kennenlernen
• Themenüberblick „female future power“
Modul 1: "Komplexität und Kreativität" - Impulse, Tools, Austausch
• Herausforderungen der VUCA-Welt
• Kreativitätstechniken (Design Thinking, Disney-Modell und mehr)
• Tools für neue Perspektiven (Personas erstellen leicht gemacht, Customer Journey, Modelling und mehr)
• Inspirationen, Praxisbeispiele und Austausch (auch zu konkreten Fragestellungen der Teilnehmerinnen)
Modul 2: „Krisen und Resilienz“ - Impulse, Tools und Austausch
• Krisen und Unsicherheiten bestehen.
• Resilienz und Mental Health – Impulse und Tools
• Mindset, Ziele, Werte und Rituale – für sich und im Team
• Inspirationen, Beispiele und Austausch
Modul 3: „Frauen und New Work “ - Impulse, Tools und Austausch
• Chancen und Herausforderungen für Frauen bei New Work 8 UE
• Flexibilität und Vereinbarkeit Beruf/Familie
• „Sichtbarkeit“ bei remotework und Netzwerken
• Work-Life-Balance oder Work-Life-Blending
• Inspirationen, Beispiele und Austausch
Abschluss der Qualifizierung
• Rückblick und Ausblick
• Abschluss: Feedback-Runde, Auswertung des Seminars