Digital Leadership und New Work (Kompaktseminar – Vormerkung)
Sehr geehrte Interessierte am Kurs Digital Leadership,
dieser Kurs wird voraussichtlich in 2024 wieder angeboten. Sie können sich hier als Interessierte vormerken lassen und werden informiert, sobald neue Termine geplant sind.
Mitarbeiter an verschiedenen Standorten zu führen, ein Gemeinschaftsgefühl und ein Commitment zu erreichen, stellen hohe Ansprüche an Führungskräfte. Krisen, Komplexität und digitaler Wandel definieren die Zusammenarbeit und die Rolle der Führungskräfte neu. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie diese Herausforderungen mit agilen Konzepten (z.B. Kreativitätstechniken) und innovativen Tools meistern. Sie erhalten konkrete Impulse für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, gelingende Kommunikation, gemeinsames Mindset und Mental Health – sowohl für sich selbst als auch für Ihre Mitarbeiter:innen.
Kursstart:
Kursende:
Zielgruppe:
Kosten:
Umfang:
6x Donnerstag zu unterschiedlichen Uhrzeiten
Zeitlicher Rahmen:
40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (nur als gesamte Einheit buchbar)
Ort:
Online via Zoom
Dozent:innen:
Seminarinhalte im Überblick
Start der Qualifizierung
• Begrüßung, Organisatorisches, Informationen über den Europäischen Sozialfonds (ESF/ REACT-EU)
• Online-Tools im Rahmen des Seminars (Einstellungen, Formate, Datensicherheit)
• Vorstellungsrunde und Kennenlernen
• Themenüberblick „Digital Leadership und New Work“
Modul 1: Digital Leadership und erfolgreiche Teams
• Krisen, Komplexität und digitaler Wandel – Herausforderungen und Lösungsansätze in der VUCA-Welt und im New Work
• Tools für Digital Leaders und erfolgreiche Teams:
– Kreativitätstechniken und Agilität (Design Thinking, Disney-Modell, Persona definieren, Customer Journey …),
– Teambuilding (psychologische Sicherheit, Klarheit und Struktur, Wertschätzung …)
– Ziele im agilen Kontext
• Beispiele aus der Praxis und Transfer zu eigenen Themen
• Kompetenzen für Digital Leader und erfolgreiche Teams – hard- und softskills
• New Leadership – die neue Rolle der Führungskraft, Agilität in der Führung (Effectuation)
Modul 2: Self-Leadership im New Work
• Mindset, Ziele und Werte
• Self-Leadership und Mental Health – Impulse und Tools
• Beispiele und Transfer zu eigenen Themen
Modul 3: Roadmap und Abschluss der Qualifizierung
• Persönlicher „Check-up“ – sind Sie bereit?
• Handlungsfelder identifizieren – was braucht es noch?
• Erstellen Ihrer persönlichen Roadmap
• Abschluss: Feedback-Runde, Auswertung des Seminars