Design Thinking Advanced (Kompaktkurs)
Vertiefe dein Design Thinking Wissen
Teilnehmer:innen aus unserem Design Thinking Grundseminar oder Personen, die auf andere Weise nachweisbares Grundwissen in Design Thinking erlernt haben, können in diesem Aufbauseminar ihre methodischen Kenntnisse vertiefen, ergänzen oder auffrischen. Die erlernten Tools werden anhand von eigenen Projektthemen vertieft (in Absprache mit der Seminarleiterin).
Grundkenntnisse im Umgang mit Miro werden vorausgesetzt. Dieses Modul kann angerechnet werden als Vorbereitung zur Zertifizierung „Design Thinking Master“ (TÜV Rheinland)
Kursstart:
Kursende:
Zielgruppe:
Kosten:
Umfang:
2x Montag, 3x Dienstag von 09:00 - 16:30 Uhr
Zeitlicher Rahmen:
40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (nur als gesamte Einheit buchbar)
Ort:
Online via Zoom
Dozent:innen:
Seminarinhalte im Überblick
Start der Qualifizierung/ Modul 1: Sicher in Miro und im Design Thinking Prozess
- Begrüßung, Organisatorisches
- Informationen über den Europäischen Sozialfonds (ESF/REACT-EU)
- Online-Tool im Rahmen des Seminars (Einstellungen, Formate, Datensicherheit)
- Seminareinstieg: Vorstellungsrunde, Übungen in Miro, Rückblick in die einzelnen Phasen des Design-Thinking-Prozesses
Modul 2: Erweitere deine Design Thinking Skills - Führe und gestalte selbstständig Innovationsprozesse
- Mindset von Design Thinking
- Vorteile agiler Arbeitsweisen in der heutigen Zeit
- Wie und wann kann ich Design Thinking in meinem Unternehmen/Umfeld einsetzen?
- Lerne, wie du eine gute Design Thinking Challenge formulierst
- Praktische vertiefende Übungen zu den Prozessschritten und Einsatz weiterführender Methoden
Modul 3: Toolbox - Methoden und Instrumente für mehr Kreativität und Innovation
- Systematische Ideenentwicklung
- Praktische Übungen mit unterschiedlichen Kreativmethoden
- Führe im Team eine Design Thinking Challenge durch
Modul 4: Praktische vertiefende Übungen zu den Prozessschritten und Abschluss der Qualifizierung
- Methoden für die Prototyping- und Testing-Phase
- Feedback-Runde, Lessons Learned
- Transformation in den Berufsalltag – was wurde bereits wie umgesetzt
- Auswertung des Seminars im Rahmen einer Online-Evaluation