Chat GPT sinnvoll nutzen – Künstliche Intelligenz (KI) für Einsteiger

Starttermin: 09.01.2024

Nutzen Sie die Leistung künstlicher Intelligenz (KI), um Sie bei Ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen! Mit dem Assistenten ChatGPT können auch Einsteiger die enorme Leistung von KI für sich und ihre Arbeit nutzen – dieser Workshop zeigt Ihnen wie. Sie bekommen eine grundlegende Einführung in die Nutzung von ChatGPT. Sie üben praktische Anwendungen: im Büroalltag, Einsatz in der Kundenkommunikation, im Online-Marketing, Formulieren von Produktbeschreibungen und Social Media-Posts, Website-Texten, Übersetzungen, Konzepterstellung, als Wissens-Trainer etc. Mit praktischen Übungen lernen Sie das neue Wissen direkt anzuwenden und zu vertiefen.

Kursstart:

09.01.2024

Kursende:

22.01.2024

Zielgruppe:

Erwerbstätige (Unternehmer:innen, Selbstständige, Angestellte) mit Wohnsitz in Bayern, die für ihre Arbeit ChatGPT nutzen möchten

Kosten:

290,00 € , Seminarunterlagen inklusive, umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Umfang:

2x Montag, 2x Dienstag, 1x Freitag zu unterschiedlichen Uhrzeiten

Zeitlicher Rahmen:

20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (nur als gesamte Einheit buchbar)

Ort:

Online via Zoom

Seminarinhalte im Überblick

Organisatorischer Start

Fr, 15.12.2023 11:00 Uhr - 11:45 Uhr
  • Begrüßung
  • Klärung Organisatorisches
  • Vorstellungsrunde, Bedarfsabfrage, Festlegung Lernziel
Dozentin: Bettina Rösch

Modul 1: Einführung in ChatGPT

Di, 09.01.2024 13:00 Uhr - 17:15 Uhr
  • Was ist ChatGPT und wie funktioniert es?
  • Nutzung als App und Internet-Browser
  • Die Bedeutung des „Prompt“ in der Textgenerierung
  • Warum ist ChatGPT wichtig?
  • Die Rolle von ChatGPT in verschiedenen Anwendungsgebieten
  • Potenzielle Vorteile für die tägliche Arbeit
  • ChatGPT-Apps und Integration
  • Ein eigener Chat-Bot für Website – Voraussetzungen und Lösungsansätze

Modul 2 Praktische Anwendung von ChatGPT

Mo, 15.01.2024 14:00 Uhr - 17:15 Uhr
Di, 16.01.2024 13:00 Uhr - 17:15 Uhr
Mo, 22.01.2024 13:00 Uhr - 17:15 Uhr
  • So kommunizieren Sie mit ChatGPT – wichtige Grundlagen und Tipps
  • Die Kraft des „Prompt“: Richtige Formulierung und Nutzung
  • Wie man effektive Prompts erstellt
  • Übungsbeispiele für gut formulierte Prompts
  • Anwendungsbeispiele mit Übungen
  • Einsatz im Büroalltag – praktische Übungen
  • Einsatz von ChatGPT für Content-Erstellung und Social Media
  • Erzeugung von Blog-Beiträgen, Social Media-Posts und mehr
  • Weitere Tipps und Tricks für Einsteiger
  • Abschluss der Qualifizierung:
    – Lernzielkontrolle (Transfer in den Berufsalltag, Lessons Learned)
    – Auswertung des Seminars im Rahmen einer Online-Evaluation

Alle Termine im Überblick

Datum
Uhrzeit
Modul
Fr, 15.12.2023
11:00 - 11:45 Uhr
Organisatorischer Start
Di, 09.01.2024
13:00 - 17:15 Uhr
Modul 1: Einführung in ChatGPT
Mo, 15.01.2024
14:00 - 17:15 Uhr
Modul 2 Praktische Anwendung von ChatGPT
Di, 16.01.2024
13:00 - 17:15 Uhr
Modul 2 Praktische Anwendung von ChatGPT
Mo, 22.01.2024
13:00 - 17:15 Uhr
Modul 2 Praktische Anwendung von ChatGPT