Aktion zum Digitaltag am 16.06.2023
Wann: Freitag, 16.06.2023, 10:00 – 11:00 Uhr
Wo: online (über Zoom; Link wird nach Anmeldung zugesendet)

Soziale Nachhaltigkeit CHANCEN & LERNFELDER FÜR UNTERNEHMEN
Neben der Digitalisierung stellt die Transformation auf ein nachhaltiges Unternehmen eine weitere wesentliche Herausforderung an die Unternehmen dar. Nachhaltigkeit wird jedoch in vielen Fällen ausschließlich mit Ökologie gleichgesetzt – aber Nachhaltigkeit ist mehr!
Neben ökologischen Aspekten rücken auch die ökonomische und die soziale Nachhaltigkeit in den Fokus, weil sich Interessen von Kund:innen und Mitarbeiter:innen sowie gesetzliche Vorgaben verändert haben. Welche Chancen und Lernfelder gibt es im Bereich soziale Nachhaltigkeit? Dazu referiert Veronika Peschke vom Zukunftswerk eG.
Nach dem Impulsvortrag haben Sie Zeit für Fragen und Diskussion.
Anschließend stellen wir Ihnen im Digitalen Dialog kurz die Frau und Beruf GmbH als Projektträger des durch den Europäischen Sozialfonds (ESF/REACT-EU) in Bayern geförderten Projekts „Arbeit 4.0 – Digitale Kompetenzen“ vor.
Alle Informationen rund um den Digitaltag: www.digitaltag.eu
Anmeldung zur Aktion
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse über das untenstehende Formular an.
Der Link zur Teilnahme wird anschließend per E-Mail versendet.
Ansprechpartnerin: Susanne Rais Parsi susanne.rais-parsi@frau-und-beruf.net
Hinweis: Unsere Seminarangebote sind öffentlich gefördert und richten sich an Erwerbstätige (angestellt oder selbstständig, nicht im öffentlichen Dienst tätig) mit Wohnsitz in Bayern.