
Aktion „Soziale Nachhaltigkeit“ beim bundesweiten Digitaltag am 16.06.2023
Machen Sie mit bei unserer Online-Aktion „Soziale Nachhaltigkeit CHANCEN & LERNFELDER FÜR UNTERNEHMEN“ beim bundesweiten Digitaltag am Freitag, 16. Juni um 10:00 Uhr.
Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen für Unternehmen beim Impulsvortrag mit anschließender Diskussion mit Veronika Peschke vom Zukunftswerk eG.

Arbeit 4.0 zu Gast im jezza! Magazin
Die jezza! ist das regionale Magazin für Ammersee, Amper und Lech. Wir freuen uns, in der Februar/März-Ausgabe einen Platz gefunden zu haben!
In fünf Erfolgsgeschichten erzählen ehemalige Teilnehmerinnen aus unseren geförderten Seminaren (ESF/REACT-EU), wie das Erlernte rund um die Themen Digitalisierung, Social Media, Agilität und Nachhaltigkeit ihre berufliche Weiterentwicklung wertvoll unterstützt hat.
Hier gehts zum Fachartikel mit den Erfolgsgeschichten (PDF)
Für Interessierte: zur vollständigen Online-Version des jezza! Magazins, Heft 99 (PDF)

Arbeit 4.0 ist zu Gast in der Novemberausgabe der Melange – wir freuen uns!
Die Melange ist ein regionales Magazin mit Geschichten von interessanten Persönlichkeiten, der Vielfalt an wundervollen, regionalen Produkten und Angeboten.
Es passt zu uns, da wir auch gemeinsame Werte teilen: Freude an der Arbeit, der Mensch im Vordergrund, Diversity leben, Netzwerken stärken. Wie schön, hier ein Teil davon zu sein!
Hier geht´s zu unserem Fachartikel (PDF).
Wenn Sie Lust haben an der gesamten Ausgabe:
Online-Ausgabe der November Melange (yumpu.com)

Erfolgsstory zum Seminar „Nachhaltigkeit – von der Haltung zur Handlung“
„Das habe ich alles Sandra zu verdanken!“ war die Reaktion auf den positiven Bescheid zu Fördergeldern für ihr Nachhaltigkeitsprojekt. Regina war Teilnehmerin im letzten Seminar von Sandra Abele, der Trainerin für das Seminar „Nachhaltigkeit – von der Haltung zur Handlung“. Hier hat sie ihre Idee, ein soziales, gemeinnütziges Projekt zur „Verbesserung des Zusammenlebens durch aktive Selbstgestaltung und Förderung“ eingebracht und umsetzungsreif gestaltet. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen „Gesundheit und Wohlergehen sowie weniger Ungleichheiten“ der Agenda 2030 der UN und natürlich für den Landkreis Weilheim-Schongau. Im besten Sinne also die Umsetzung „Nachhaltigkeit – von der Haltung zur Handlung“ gebracht! Hast auch du Ideen, die nur darauf warten, umgesetzt zu werden? Dann melde dich an über unser Anmeldeformular – für Erwerbstätige in Bayern kostenfrei! Regina hat sich schon für das nächste Seminar angemeldet – Website und WordPress, um ihre eigene Projektwebseite zu gestalten – auch hier sind im November noch Plätze frei!

Wir waren zu Gast im Vodcast von Doña Barça teaches visibility & art!
Ein Blick auf das Projekt und die aktuellen Angebote zu den Kernthemen Digitalisierung und Sichtbarkeit.
Schauen oder Hören Sie doch mal rein: Vodcast Episode 1.7 Interview mit Frau & Beruf GmbH
